Jacquard Stoffe – für ein elegantes Zuhause
Grundlagen des Webens
Im heutigen Blog-Beitrag werden wir mehr über Jacquard-Stoff schreiben. Da dies eine technologische Innovation ist, die beim Weben entstanden ist, müssen wir zuerst darüber sprechen.
Das Weben ist im Wesentlichen der Prozess des Zusammennähens, um den Stoff als fertiges Produkt zu formen. Daraus werden anschließend verschiedene Textilprodukte, z.B.: Kleidungsstücke, Bettwäsche oder Vorhänge, geschnitten und genäht 🙂
Dieser Prozess wurde im Laufe der Geschichte zunehmend mechanisiert, aber die Grundlagen sind die Gleichen geblieben. Auf den einfachsten, antiken Webrahmen wurden auch zwei Arten von Faden verwendet: vor und hinter den vertikal gespannten Kettfäden und die sogenannten Schußfäden. Zuerst horizontal in eine Richtung, dann bis zum letzten Kettfaden in die andere Richtung, aber hier war der hintere vordere Durchgang bereits umgekehrt. Durch langsames und langsames Wiederholen des vorherigen Vorgangs von unten nach oben wurde der Stoff fertiggestellt 🙂
Die eine fortgeschrittenere Version des obigen Geräts ist der Webstuhl: Hier wurde das Schussfaden in Längsrichtung (unten und oben) über den Kettfaden mit der Hilfe eine sogennanten Weberschiffchen durchgeführt. Das Weberschiffchen war ein kleines bootartiges Gerät, das es einfacher machte, den Faden in eine Richtung zu „werfen“, und dann, nachdem die Position der Kettfäden geändert worden war, mit dem sogenannten ,,Nyüst“ in die andere Richtung werfen. Nach jeder Durchwürfe wurde der Schussfaden bis zum Ende des bereits fertigen Gewebes gepresst. Auf diese Weise konnten sie viel schneller arbeiten und darüber hinaus breitere Stoffe herstellen.
Das einfachste Weben ist das Leinenweben, bei dem die Kettfäden abwechselnd unten und oben platziert und dann nach jeder Übertragung der Abtreibung ausgetauscht wurden. Das resultierende Gewebe besteht somit aus einem völlig regelmäßigen Garn, das sich im rechten Winkel schneidet und sich von unten und oben schneidet.
Die Herstellung der Muster war komplizierter als das einfache Leinenweben, da in diesem Fall die Kettfäden getrennt nacheinander nach unten und oben geführt werden mussten, je nachdem, welche aktuelle Reihe des Musters genau erreicht werden sollte.
Bedienung des Jacquardwebstuhls
Gleichzeitig vereinfachte der von Jacquard entwickelte Lochkartenwebstuhl diesen Prozess erheblich. Die Webmaschine wurde immer noch von menschlicher Kraft angetrieben, aber die Musterung, d. H. Die Kettfäden wurden unten oder oben eingestellt, basierte bereits auf dem Muster, das auf den Lochkarten angegeben war. Diese Methode wird auch als bedeutender Schritt auf dem Weg zur Programmierung angesehen, da die Karten den Webstuhl letztendlich „anwiesen“, zu sehen, welche Garne aufgehen oder welche Garne darunter bleiben sollen, bevor das Schussgarn zwischen ihnen hindurchgeführt wurde. Darüber hinaus wird ein Binärsystem verwendet, das auch die Grundlage heutiger Computer bildet, da das Vorhandensein oder Fehlen von Löchern in Karten an einem bestimmten Ort den in der Informatik verwendeten Einsen und Nullen entspricht.
Da in diesem Fall das Muster nicht durch Drucken, sondern durch Weben erzeugt wird, werden hier die Richtung der Fasern und das Licht angegeben, das auf unterschiedliche Weise von den Längs- und Querfasern reflektiert wird. Dies ist auch dann gut möglich, wenn alle Fäden dieselbe Farbe haben. Natürlich können Sie hier auch Garne in verschiedenen Farben verwenden. Insgesamt wirken auf diese Weise gewebte Stoffe jedoch exklusiver, da sie viel komplizierter herzustellen sind als das Nachdrucken eines Musters auf einen einfachen Leinenstoff.
Aus diesem Grund sollen Möbel, die mit Jacquard-Stoff oder anderen Dekorations- und Gebrauchsgegenständen aus diesem Textil bezogen sind, auch die Eleganz unseres Hauses verbessern. Aus unseren Jacquard-Leinwänden können dekorative Kissen, Tagesdecken, Vorhänge oder sogar Möbelbezüge hergestellt werden, da diese dickeren Stoffe bereits den Belastungen des täglichen Gebrauchs standhalten.
Alle Jacquard-Leinen in unserem Angebot enthalten auch einen hohen Anteil (ca. 50%) an Leinen, sodass sie zu einem idealen Sommer-Heimtextil werden können.
Tipps für verschiedene Konfigurationen
Die meisten der in unserem Unternehmen erhältlichen Jacquard-Leinen haben eine natürliche Farbe, daher empfehlen wir hauptsächlich Baumwollstoffe mit ähnlichen Farbtönen wie Braun, Khaki oder Pistazi
e. Es ist jedoch nicht undenkbar, mit einer lebendigeren Farbe zu komponieren:
Unsere weißen oder silbernen Jacquard-Stoffe können leicht mit einem hellblauen, dunkelblauen, smaragdgrünen oder sogar lila Baumwoll-Canvas in Verbindung gebracht werden. Und die beigen Jacquard-Textilien sehen auch mit der Kombination aus Orange und Türkis großartig aus!
Terrakotta-Jacquard-Stoffe passen traditionell gut zu dunkleren braunen Farben und passen auch gut zu Weiß und Cremeweiß. Die gelbe Jacquard-Leinwand kann auch leicht mit den beiden letzteren kombiniert werden!
Wir hoffen, Ihnen hat dieser Beitrag mit diesem zu Recht gefeierten und exklusiven Material gefallen! Auf unserer Website können Sie aus unseren Jacquard-Stoffen, Leinenmaterialien und all unseren anderen Produkten wählen!
Gehe in den Webshop⇨
Unsere Jacquard-Stoffe⇨
Viel Spaß beim Stöbern 🙂