Patchwork
Patchwork für Anfänger
Eine alte Nähtechnik in einem neuen Gewand!
Bedeutung
Patchwork oder Quilten ist ein sehr passender Begriff, damit wir solche Materialien meinen, die durch Zusammennähen kleinerer Materialstücke hergestellt werden. Diese kleinere Materialstücke werden oft als „Flecken“ bezeichnet. Patchwork kann durchgeführt werden, indem vollständig dieselben Materialien oder nur Materialstücke derselben Form zusammengenäht werden. Wir verwenden auch oft, dass wir zuerst verschiedene Teile separat ausführen und dann die gesamte Kreation durch Zusammennähen der Teile erstellt wird.
Geschichte
Natürlich hat das Quilten – wie viele Nähtechniken – eine lange Geschichte. Seit Jahrhunderten werden Patchwork-Produkte als Mittel zur künstlerischen Selbstdarstellung angefertigt. Ursprünglich wurden sie jedoch aus praktischeren Gründen verwendet: um die Familie an kalten Abenden warm zu halten. Während der Weltwirtschaftskrise waren die leere Säcke nützliche Rohstoffe. Zu diesem Zeitpunkt hatten viele Hersteller ihre Produkte z.B.: Mehl, Zucker in Säcke aus Stoff verpackt.
Damals waren die auf Rollen verfügbaren Textilien selten und teuer, weshalb die Näherinnen diese Taschen verwendeten, um Kleidungen, Schlafdecken und andere Textilarbeiten herzustellen. Später begannen die Hersteller, diese Taschen mit einer Vielzahl von farbigen, interessanten Drucken auszustatten, was sie für die heimischen Gebräuche nur noch nützlicher machte.
Viele Schlafdecke aus diesem Sackleinen sind sich bis heute in sehr gutem Zustand erhalten! Die damals verwendeten Sackleinen waren etwas rauer als die heutigen Materialien aus 100% Baumwolle.
Typen
Oben rechts: Fünfteiliger Quilt,
Unten links: Vierteiliger Quilt, Unten rechts: Neunteiliger Quilt
Wenn wir mit dem Patchwork beginnen, werden wir sicherlich eine Vielzahl von Techniken erkennen. Hier sind einige der grundlegendsten, traditionellsten Typen:
Einteiliger Quilt
Wir wiederholen immer wieder dieselbe Form darin.
Vierteiliger Block
Es besteht aus 4 Materialstücken, 2 horizontal, 2 vertikal. Bei vierteiligen Blöcken bilden die verschiedenen Formen bereits getrennte Teile.
Fünfteiliger Block
Das ist etwas interessanter. Die fünfteiligen Blöcke bestehen aus 25 Teilen, 5 in horizontaler und 5 in vertikaler Richtung. Dies kann auch in verschiedene Teile zerlegt werden.
Siebenteiliger Block
Der siebenteilige Block enthält 7-7 „Flecke“ in beide Richtungen.
Soll ich anfangen?
Da jeder Start schwierig ist, ist der Anfang im Patchwork nicht immer einfach. Man muss viel lernen und viele Tricks erlernen, aber es lohnt sich auf jeden Fall, wenn man danach die süße Decke für die Enkelkinder selber nähen kann, oder? 🙂
Also sagen wir ja, fangen Sie an und wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Materialien!